Handelsregister: Wer muss sich eintragen lassen?

Wer ein Unternehmen gründet, muss sich nicht nur mit der Geschäftsidee, Finanzierung und Kundengewinnung beschäftigen. Auch rechtliche Pflichten spielen von Beginn an eine wichtige Rolle. Eine davon ist die Eintragung ins Handelsregister. Doch was bedeutet dieser Schritt, für wen ist er verpflichtend und welche Vor- und Nachteile bringt er mit sich? Was ist das Handelsregister?[…]

Die Heilmeier-Methode: So bringst du deine Gründungsidee auf den Punkt

Wenn du eine Gründungsidee hast, ist es oft eine Herausforderung, sie anderen klar, verständlich und überzeugend zu präsentieren. Genau hier kommt die Heilmeier-Methode, auch bekannt als „Heilmeiers Katechismus“, ins Spiel. Sie besteht aus acht prägnanten Fragen, die Gründer*innen dabei unterstützen, ihre Idee auf den Punkt zu bringen, sodass Investor*innen, Partner*innen und Förderstellen sofort verstehen, worum[…]

.garage Gründersprechstunde

Gründersprechstunde im Mindspace am 18.10.2016

Erste Gründersprechstunde im Mindspace Gestern fand zum ersten mal unsere Gründersprechstunde im Mindspace statt, dem schicken, neuen Coworking Space am Rödingsmarkt. Die Teilnehmer hatten u.a. Fragen zum Businessplan, zu Fördermitteln wie dem Gründungszuschuss, zur Finanzierung über das KfW Startgeld und zum Vertrieb. In etwas über einer Stunde gab es dazu von mir jede Menge Antworten und[…]

.garage startups hamburg Newsbeitrag

.garage Blog und .garage Gründerportrait

.garage steht für hochwertige Gründungsberatung, aber auch für den Austausch der Gründerinnen und Gründer untereinander. Beides möchten wir hier auf der Website und auch auf Facebook noch stärker in den Vordergrund stellen und daher starten wir in Kürze zwei neue Rubriken: Den .garage Blog mit jeder Menge konkreter Hilfen und Ansichten zu Gründungsthemen sowie das[…]