.garage Gründerportrait Madeleine Stebner

Madeleine Stebner, Fotografin | Foto: Elisabeth Zink

Madeleine hat einen eher ungewöhnlichen Weg eingeschlagen. Nach ihrem Masterabschluss in Physik arbeitete sie acht Jahre im Projektmanagement. Doch schon während dieser Zeit war die Kamera stets an ihrer Seite. Vor allem auf Reisen entdeckte sie ihre wachsende Leidenschaft für die Fotografie. Heute ist sie als Fotografin im Bereich Personal & Product Branding sowie Eventbegleitungen tätig. Im Interview erzählt sie, wie sie den Schritt vom analytischen zum kreativen Arbeiten gewagt hat und was die Arbeit für sie so besonders macht.

Was ist Deine Geschäftsidee, wie bist Du darauf gekommen und wann bist Du gestartet?

Ich bin Fotografin für natürliche, emotionale Outdoor-Fotografie mit Fokus auf Personal- und Product Branding sowie Events. Meine Bilder leben von echtem Licht, echten Momenten und echter Verbindung. Dabei vereine ich Kreativität mit Klarheit und erzähle Geschichten durch Bildwelten, die berühren und im Kopf bleiben.

Die Fotografie war für mich lange ein Ausgleich. Mit den ersten Anfragen wurde der Wunsch, die Fotografie beruflich auszuüben, immer größer, sodass ich im April 2023 gegründet habe und mich vollzeit selbstständig gemacht habe.

Ich habe schnell gemerkt, dass mich vor allem die echte Begegnung mit Menschen und das Spiel mit natürlichem Licht faszinieren, woraus mein fotografischer Stil entstanden ist. Heute begleite ich Soloselbstständige, Marken, Firmen und Projekte, die mit Authentizität, Tiefe und einer klaren Botschaft sichtbar werden wollen.

Was genau bietest Du wem an?

Ich biete verschiedene Leistungen vorrangig im Bereich der Fotografie an:

  • Personal Branding Shootings für Selbstständige und Firmen
  • Produktfotografie mit Storytelling besonders für Marken mit einem natürlichen, ästhetischen oder ganzheitlichen Anspruch
  • Eventfotografie von Retreats, Workshops & Events mit Fokus auf echte Momente
  • Authentische Videobegleitung, kurze Video-Formate für Website, Social Media oder Markenauftritt (Mood-Videos, Behind the Scenes etc.)

Was war bisher Dein spannendster Auftrag/Projekt?

Für mich liegt das Spannendste nicht in einem einzelnen Projekt, sondern in der Vielseitigkeit meiner Arbeit: Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen kennenzulernen, kreative Bildwelten zu erschaffen und jedes Mal aufs Neue mit Licht und Atmosphäre zu spielen.

Ob als „Dirigentin“ beim Personal Branding Shooting, als leise Beobachterin auf Events oder beim intuitiven Arbeiten mit Produkten, genau dieser Wechsel, kombiniert mit dem kreativen Spiel mit Licht, macht für mich jeden Auftrag einzigartig.

Was waren bisher die größten Herausforderungen für Dich in der Selbstständigkeit?

Eine der größten Herausforderungen ist für mich, in der Vielseitigkeit meiner Arbeit immer wieder bei mir selbst zu bleiben. Nicht zu viel nach rechts und links zu schauen, sich nicht im Vergleich zu verlieren, sondern mich immer wieder daran zu erinnern, warum ich das mache, was mein innerer Antrieb ist.

Es erfordert Mut, sich nicht von äußeren Meinungen verunsichern zu lassen, sondern dem eigenen Weg treu zu bleiben, gerade in einem kreativen Beruf.

Und wie bei jeder Selbstständigkeit gibt es Höhen und Tiefen. Für mich ist es wichtig geworden, zu vertrauen: Nach einem Tief kommt auch wieder ein Hoch und genau darin liegt oft die größte persönliche Entwicklung.

Inwiefern war die Beratung der .garage hilfreich?

Die Beratung hat mir vor allem eins gegeben: Sicherheit. Durch die strukturierte Begleitung hatte ich einen klaren Fahrplan vor mir und Frederic konnte mir mit seiner jahrelangen Erfahrung alle meine Fragen beantworten.

In einer Phase, in der ich selbst noch unsicher war und nicht wusste, was der nächste Tag bringt, hat mir das enorm geholfen. Es hat mir Vertrauen in meine Schritte gegeben und mir Mut gemacht, wirklich loszugehen.

Besonders hilfreich war auch die Arbeit am Businessplan, den ich bis heute aktiv nutze, um meinen Umsatz zu tracken, Aufträge festzuhalten und regelmäßig zu reflektieren, wo ich gerade stehe.

Was sind die wichtigsten (Software)-Tools für Deine Arbeit?

Für die Fotobearbeitung und das Schneiden von Videos sind vor allem Lightroom, Photoshop und Premiere Pro essenziell. Für die visuelle Vorbereitung meiner Shootings nutze ich viel Canva, zum Beispiel für Moodboards.

Ein echter Gamechanger für mich ist Lexware für die Finanzbuchhaltung: Es hält meine gesamte Buchhaltung digital, ich kann von überall darauf zugreifen, und es erleichtert die Zusammenarbeit sowohl mit meinem Steuerberater als auch mit dem Finanzamt enorm.

Was sind Deine aktuellen Pläne und was wünschst Du Dir für die Zukunft?

Meine aktuellen Pläne sind, die Fotografie stärker mit dem Reisen zu verbinden. So möchte ich nicht nur in Deutschland, sondern auch international Shootings anbieten. Im Printbereich arbeite ich gerade an meinem ersten Fotobuch und träume davon, meine Fotos in einer eigenen Vernissage zu präsentieren.

Was ist für Dich das Schönste an Deinem Job?

Für mich ist das Schönste an meinem Job, das Unsichtbare oder Versteckte in Menschen sichtbar zu machen. Ich liebe es, den Blick von außen zu spiegeln und Menschen gestärkt und lebendig aus den Shootings gehen zu sehen. Dieses Aufblühen, dieses Erstrahlen im Nachgang macht mich wirklich glücklich. Einen Moment im Leben eines Menschen festzuhalten, der durch das Foto für immer präsent bleibt, das ist für mich das Größte.

Wir sind alle vergänglich, und ein Foto schafft es, einen Augenblick einzufrieren und ein Gefühl zu vermitteln. Genau das erfüllt mich am meisten.

Was möchtest Du anderen Gründerinnen und Gründern mit auf den Weg geben?

Vertraut vor allem auf Euch selbst und checkt immer wieder bei Euch ein. Schaut nicht zu viel nach rechts und links, sondern bleibt Euch selbst treu und folgt Eurem Herzen.

Auch wenn ich ein Zahlenmensch bin, höre ich immer wieder auf meinen Bauch. Es ist keine Schwäche, Hilfe anzunehmen: ganz im Gegenteil: Vernetzt Euch, stellt Fragen, denn es gibt keine dummen Fragen. Scheut Euch nicht, andere um Unterstützung zu bitten oder Aufgaben auszulagern, die andere besser können. Das zeigt Stärke.

Und denkt groß: habt den Mut, Eure Visionen zu verfolgen.

Vielen Dank für das Interview und weiterhin viel Erfolg!

Madeleine Stebner ist auch hier zu finden: