.garage Gründerportrait Tim Keil

„Strategieberater für Marken und Kommunikation“ – so bezeichnet Tim seinen Beruf auf seinem LinkedIn-Profil. Wenn man ihn jedoch auf Partys trifft, sagt er meist einfach: „Ich bin Werber.“ Nach einer Ausbildung zum Werbekaufmann – heute bekannt als Kaufmann für Marketingkommunikation – sowie einem Studium der Soziologie, Politik und Kommunikationswissenschaften und über 25 Jahren Erfahrung in[…]

Wie du Kundenfeedback gezielt sammelst und rechtssicher nutzt.

Ob frisch gegründet oder bereits am Markt etabliert, Kundenfeedback ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Selbstständige und Unternehmer*innen. Es schafft Vertrauen, ist ein starkes Tool für Sichtbarkeit und liefert es wertvolle Einblicke in die Zufriedenheit der Kund*innen. Doch wie erhältst du mehr Feedback, ohne dass es aufdringlich wirkt und was musst du beachten, wenn du Bewertungen[…]

.garage Gründerportrait Madeleine Stebner

Madeleine hat einen eher ungewöhnlichen Weg eingeschlagen. Nach ihrem Masterabschluss in Physik arbeitete sie acht Jahre im Projektmanagement. Doch schon während dieser Zeit war die Kamera stets an ihrer Seite. Vor allem auf Reisen entdeckte sie ihre wachsende Leidenschaft für die Fotografie. Heute ist sie als Fotografin im Bereich Personal & Product Branding sowie Eventbegleitungen[…]

Handelsregister: Wer muss sich eintragen lassen?

Wer ein Unternehmen gründet, muss sich nicht nur mit der Geschäftsidee, Finanzierung und Kundengewinnung beschäftigen. Auch rechtliche Pflichten spielen von Beginn an eine wichtige Rolle. Eine davon ist die Eintragung ins Handelsregister. Doch was bedeutet dieser Schritt, für wen ist er verpflichtend und welche Vor- und Nachteile bringt er mit sich? Was ist das Handelsregister?[…]

Die Heilmeier-Methode: So bringst du deine Gründungsidee auf den Punkt

Wenn du eine Gründungsidee hast, ist es oft eine Herausforderung, sie anderen klar, verständlich und überzeugend zu präsentieren. Genau hier kommt die Heilmeier-Methode, auch bekannt als „Heilmeiers Katechismus“, ins Spiel. Sie besteht aus acht prägnanten Fragen, die Gründer*innen dabei unterstützen, ihre Idee auf den Punkt zu bringen, sodass Investor*innen, Partner*innen und Förderstellen sofort verstehen, worum[…]

.garage Gründerportrait Corinna Schröder

Als Jobcoach und Karriereberaterin verbindet Corinna Schröder ihr psychologisches Know-how mit jahrzehntelanger Praxiserfahrung im Personalwesen. Nach dem BWL-Studium mit den Schwerpunkten Betriebspsychologie und Personalmanagement führte sie ihr Weg in verschiedene Unternehmen und Branchen im In- und Ausland. Besonders geprägt haben sie ihre Tätigkeiten als HR Businesspartnerin und Ausbildungsleiterin, in denen sie Menschen in unterschiedlichen beruflichen[…]

.garage Gründerportrait Yannick Hermann

Vom Abitur in Baden-Württemberg über ein Wirtschaftsrechtsstudium in Mecklenburg-Vorpommern bis hin zum eigenen Unternehmen in Hamburg – Yannick Herrmann hat bereits einige spannende Stationen hinter sich. Während seines Studiums engagierte er sich im Vorstand der European Law Students Association (ELSA) und übernahm später sogar den Vorsitz. Berufserfahrung sammelte er bei Ernst & Young im Bereich[…]

.garage Gründerportrait Ursel Wirz

Nach über 40 Jahren im medizinischen und sozialen Bereich schlägt Ursel Wirz ein neues Kapitel auf: Im Mai 2025 gründete sie als zertifizierte Social-Media-Managerin (IHK) ihre eigene Social-Media-Agentur. Der Schritt in die Selbstständigkeit ist für sie nicht nur ein beruflicher Meilenstein, sondern auch eine echte Herzensangelegenheit. Als Chefarztsekretärin in einer neurologischen Fachklinik und später als[…]